Ausbildung FB 2 und FB 3 IC
Fortbildung beim SYCS geht weiter
Ab September bieten wir wieder die Kurse FB2 und FB3 IC Theorie an.
Bitte Anmeldung über "Veranstaltungen" vernehmen.
SYCS - Ausbildung EDV Fernkurs für FB2 u. IC (E-Learning) |
Hier geht's zur Veranstaltung. |
SYCS - Ausbildung GMDSS Seminar 05.02. - 06.02.2021 | SYCS Clublokal |
Hier geht's zur Veranstaltung. |
SYCS - Veranstaltung Adria Cup 2021 16. - 23. Oktober 2021 | Murter |
Hier geht's zur Veranstaltung. |
Verfasst von Sabine Wolfer am . | Letzte Änderung am 28. August 2020. | Den Verfasser dieses Artikels kontaktieren.
Ab September bieten wir wieder die Kurse FB2 und FB3 IC Theorie an.
Bitte Anmeldung über "Veranstaltungen" vernehmen.
Verfasst von Sabine Wolfer am . | Letzte Änderung am 28. August 2020. | Den Verfasser dieses Artikels kontaktieren.
Termin: Samstag 12. September 2020
Zeit: 09.00-18.00 Uhr
Wir bieten Euch wieder eine tolle Frühbucheraktion mit vielen attraktiven Vorteilen nur für Mitglieder des SYCS an diedem Tag an.
Verfasst von Sabine Wolfer am . | Letzte Änderung am 17. August 2020. | Den Verfasser dieses Artikels kontaktieren.
Für die Einreise nach Österreich aus Kroatien kommend wird beim Grenzübertritt ein PCR-Test benötigt. Dieser Test muss von einem dafür zertifierten Institut vorgenommen werden und in deutscher sowie englischer Sprache übersetzt sein. Der Zeitraum des Testes bis zum Grenzübertritt muss innerhalb von 48 Stunden liegen.
Verfasst von Thomas Siegfried Eibel am . | Letzte Änderung am 14. August 2020. | Den Verfasser dieses Artikels kontaktieren.
Für die Einreise nach Kroatien entstehen bei den Grenzübergängen bedingt durch die Beschränkungen hinsichtlich Corona Grenzwartezeiten, die unter Umständen einige Stunden Zeitverlust bedeuten. Bei einem Grenzübergang ist eine Kamera montiert, wo ersichtlich ist, wenn es einen Stau gibt.
Neue Situation hinsichtlich Reisewarnung ab 16. August 2020, 24.00 Uhr, diese wird laufend aktualisiert.
Nachfolgend weitere dbzgl. Daten:
Verfasst von Thomas Siegfried Eibel am . | Letzte Änderung am 01. August 2020. | Den Verfasser dieses Artikels kontaktieren.
Unsere Jugendwoche mit Zeltlager am Waldschachersee war wieder ein schönes Erlebnis für die teilnehmenden Kinder. Wir konnten 25 segelbegeisterte Jungsegler in dieser Woche betreuen. Vom SYCS haben 5 Kinder teilgenommen. Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle bei allen Betreuern und weiteren helfenden Händen bedanken, dass wir wieder eine Jugendsegelwoche abhalten konnten.
Verfasst von Sabine Wolfer am . | Letzte Änderung am 23. Juni 2020. | Den Verfasser dieses Artikels kontaktieren.
Wir möchten an dieser Stelle in Erinnerung rufen, dass wir im Club ein Festzelt (Größe 10x5 m) haben. Dieses Zelt kann von Clubmitgliedern für Feste gegen einen Unkostenbeitrag angefordert werden.
Näheres Details sind auf der SYCS Homepage ersichtlich oder können telefonisch bei der Clubhotline eingeholt werden.
https://www.sycs.org/das-bietet-der-sycs/festzeltverleih.html
Verfasst von Sabine Wolfer am . | Letzte Änderung am 23. Juni 2020. | Den Verfasser dieses Artikels kontaktieren.
Laut den heutigen Medien denkt die Republik Slowenien wieder Einreisebeschränkungen hinsichtlich Covid-19 an.
Der slowenische Außenminister äußerte sich zu möglichen Reisebeschränkungen.
Verfasst von Thomas Siegfried Eibel am . | Letzte Änderung am 07. Juni 2020. | Den Verfasser dieses Artikels kontaktieren.
Die dafür auszufüllenden und zu unterfertigenden Formulare befinden sich im Downloadbereich dieser Webseite. Unter:
kannst Du Dir diese Formulare im pdf-Format als registrierter Benutzer herunterladen (Login erforderlich).
Das Downloadcenter des SYCS bietet viele weitere nützliche Unterlagen für registrierte Mitglieder (Ausbildungsunterlagen: Navigation, Gesetze, Aufgaben des Skippers, Technik, Funk, Manöver, Erste Hilfe, Wetter | Downloads für Skipper: Abkürzungen, Brückenkladde SYCS, Deviationstabellen, Kommandotafel, Kursumwandlung, Lebens- und Bedarfsmittel, Motorcheck, Spleißen, Stärke von Wind und See, Wachplan SYCS | Unsere Clubzeitung "Marlspieker")
Verfasst von Sabine Wolfer am . | Letzte Änderung am 24. Juni 2020. | Den Verfasser dieses Artikels kontaktieren.
Mit großer Freude dürfen wir berichten, dass sich heute Samstag sechs Freiwillige zum Arbeitseinsatz am Jollenstützpunkt am Waldschacherteich einfanden. Es konnten fast alle Jollen der Bootsklasse Kolibri gemeinsam aufgeriggt werden. Anschließend wurden sie einer Grundreinigung unterzogen um die Witterungsspuren zu beseitigen.
Verfasst von Thomas Siegfried Eibel am . | Letzte Änderung am 06. Juni 2020. | Den Verfasser dieses Artikels kontaktieren.
Seit 29. Mai 2020 ist es wieder möglich, dass Seminare in Veranstaltungsräumen mit bis zu 100 Personen vorgenommen werden können.
Andritzer Reichsstraße 27 - 8045 Graz |
||
KontaktClub-Hotline: +43 664/44 16 091 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
ImpressumZMR-Zahl 436850556 |
Segel- und Yachtclub Steiermark
Andritzer Reichsstraße 27
8045 Graz
Kontakt
Club-Hotline: +43 664/44 16 091
E-Mail: club@sycs.org
Online-Formular